Siedlungen & Quartiere

12 Beiträge

Studie Ökonomie des ökologischen Wohnungsbaus (2023 – 2025)

Eine Wirtschaftlichkeitsanalyse nachhaltiger Quartiere und Siedlungen ab dem Jahr 2000

Laufzeit: Juli 2023 bis Feb 2025
Az. 10.08.18.7-23.20

In Kooperation mit Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rid, Geschäftsführer des Institut für Klimaneutrale Stadt- und Regionalentwicklung (ikre) www.i-kre.de, Erfurt, Professor für Stadt- und Regionalökonomie an der Fakultät Architektur und Stadtplanung, Fachhochschule Erfurt

Studie “Ökobilanzierung von Siedlungen” (Diplomarbeit)

Diplomarbeit von Holger Wolpensinger an der Fakultät Architektur der Universität Karlsruhe (TH) im Jahr 2002
Erstprüfer: Prof. Dr. Niklaus Kohler ifib – Institut für industrielle Bauproduktion

Kurzbeschreibung

Ein Siedlungsentwurf mit 140 Wohnungen (siehe www.sdg21.eu/db/autofreie-solarsiedlung-nancystrasse) für 420 Einwohner wird anhand der Indikatoren GWP 100 (Global Warming Potenzial in 100 Jahren) und Primärenergie in den Varianten Standard-/Best-Case und Worst-Case auf die relevanten Umweltbelastungen und deren Reduktionspotenziale untersucht.