Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Interviews, Portraits, Podcast

2022/11 Podcast “Klimafolgen – Angepasstes Bauen #01 Ein Expert*innendiskurs”
Moderation: Dr. Bernhard Fischer (IBF, velbertfischer@yahoo.de)
Expert*innen: Svenja Binz (BBSR), Holger Wolpensinger (greenUp), Jan-Lukas Hinrichs (Prof. Roll & Pastuch – Management Consultants)

Tobias Landwehr (2019): Potenziale der Holzbauweise. Interview in der Bonner Umwelt-Zeitung (BUZ). https://bonnerumweltzeitung.de/potentiale-der-holzbauweise

Jasmin Welker, WiLa Bonn (2016): Interview “grün & selbständig”. In: WILA Arbeitsmarkt – Infodienst für Berufe in Umwelt und Natur 23/2016

Gesamtverband Deutscher Holzhandel e. V. (2016): “Fünf Fragen an …” Interview. In: “Modernisieren mit Holz”

Everling, Stephan (2015): Ein Werkstoff mit Potenzial. Holzbau: Mit Hilfe von Zuschüssen entstehen neue Perspektiven. In der Wochenendausgabe vom 25./26.04.2015 des Kölner Stadt-Anzeiger

Everling, Stephan (2015): Alte Eifeler Winkelhöfe neu entdeckt. Holzbau: Architekt Georg Poensgen stellt eine Mustersiedlung für Nettersheim vor. In: Kölner Stadt-Anzeiger

Schwarz, Michael (2014): Holz-Cluster: Das Bohren dicker Bretter. Engagement von der Wirtschaft gefordert. In: Kölnische Rundschau

Everling, Stephan (2014): Werbung für das Bauen mit Holz. In: Kölner Stadtanzeiger

Grundmann, Steve (2012): Delphi-Interview zur Nachhaltigen Stadtquartiersplanung. München

Fritz, Katharina (2010): Vortrag Ökobilanz: Energie-Wunder. holzbau austria bringt Auszüge des Vortrags. In: holzbau austria-fachmagazin für den österreichischen Holzbau

Langenbach, M. (2009): Nachhaltigkeit mit Zertifikat. Interview in: bauen mit holz 5.2009

Pirson, L. (2009): Interview im Holz-Zentralblatt über das Zertifierungssystem Nachhaltiges Bauen der DGNB.

Langhans, L. (2008): “Nachhaltiges Bauen mit Holz” verstärken. Holger Wolpensinger unterstützt als neuer Projektmanager HAF-Team

Portrait BZ (2008): Profis an der Werbetrommel. Zu Gast in Freiburg: Holger Wolpensinger, Architekt und Experte für Öko-Solarsiedlungen in ganz Europa. In Badische Zeitung 21.2.2008, Freiburg

Interview (2006): Anders wohnen als Student/in. Auf: www.studis-online.de Hamburg

Interview SZ (2006): Ökohäuser werden erschwinglicher. Im Immobilienteil der Süddeutschen Zeitung. München

Interview SZ (2002): Ökosiedlungen: Fangemeinde wächst. Im Immobilienteil der Süddeutschen Zeitung

Poster

Wolpensinger, H. / Golla, K. (2014): Die Ermekeilinitiative Bonn. Am Symposium “Ephemere Stadtentwicklung – Neue Handlungsspielräume in der Planungskultur” an der TU Berlin

Prytula, M./ Rid,W. / Wolpensinger, H. (2010): Doktoranden-Netzwerk Nachhaltige Stadtentwicklung
Am 2. Hochschultag der Nationalen Stadtentwicklungspolitik vom 4.-6.11.2010 im ehem. Kraftwerk Mitte Berlin

Arbach, C./ Rid, W. / Wolpensinger, H. (2009): Doktoranden-Netzwerk Nachhaltige Stadtentwicklung. Am Deutschen Geographentag 2009 in Wien

080312_Eurosolar_12Wolpensinger, H. / Stein, B. / Rullán-Lemke, C. (2008): Doktoranden-Netzwerk Nachhaltige Stadtentwicklung / The postgraduate student network for sustainable urban development (NSE). In: Eurosolar, Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. (Hrsg.)(2008): 7. Europäischen Konferenz Solarenergie in Architektur und Stadtplanung: “Sun & Sense”, Berlin

Fernsehauftritte

2008 Oldenburg: Diskussionsveranstaltung (live) über “Nachhaltige Baustoffe und die Gesamtenergiebilanz von Gebäuden” moderiert von Nico Paech. Lokalfernsehen Oldenburg 1 – Sonderkanal 5

2003 Baden-Baden: Ökologisches Bauen. Live-Interview im ARD-Buffet

Fachberatung von Filmproduktionen

2008 Fachberatung und Recherche zu weltweiten SolarCity-Projekten für das Medienprojekt “Energy Autonomy” www.energyautonomy.org für fechnerMEDIA

2005 Fachberatung bei der Auswahl ökologischer Gebäude im Auftrag von Janus-TV für die Sendung Avenzio schöner leben! Ausgestrahlt im Juni 2005 auf Pro7. Hier finden Sie den von den Zuschauern gewählte Gewinner von 12 vorgestellten Ökohausern