Umbau eines EFH zu einem Doppelhaus in Bonn

Laufzeit: Juni 2024 – laufend
greenUP-Leistungen / Bearbeitung:
LPH 1 bis 4
Architektur: Anchal Jolly, Holger Wolpensinger, Katja Erdmann
Auftraggeber: Privat

Aus einem bestehenden, zweigeschossigen Wohnhaus im Bonner Süden, dass von einem Ehepaar bewohnt wird, sollen durch möglichst geringe Umbauten zwei barrierefreie Wohnungen entstehen. Im Zuge dessen soll auch die Energieversorgung erneuert werden. Die Gastherme soll durch eine PV-Anlage in Kombination mit einer Wärmepumpe ersetzt werden.

Das Bestandsgebäude steht im Erdgeschoss vollständig in Hanglage und wird nur durch eine etwa zwei bis drei Meter breite Erschließung belichtet. Ausblicke gibt es im Erdgeschoss nicht, weshalb es als Wohnung nur eingeschränkt nutzbar ist. Deshalb wurde die bisherige horizontale Erschließung der beiden Wohnungen zu einer vertikalen Erschließung über neue Treppen in den beiden Wohnungen umgeplant. Im Prinzip wurden aus dem Geschosswohnbau zwei Reihenhauseinheiten. Durch die neue innere Erschließung wird eine vorhandene raumgreifende Außentreppe überflüssig. An der Stelle kann nun ein Balkon platziert werden und die Belichtung des Erdgeschossbereichs unter der bisherigen Treppe wird verbessert.

Beim Entwurf wurde darauf geachtet, durch so geringe Eingriffe wie möglich, den ursprünglichen Charackter der Wohnungen zu erhalten. Durch die neue Erschließung der Wohnungen ist nun auch der Zugang zu beiden Wohnungen ohne Treppen im EG möglich. Intern wird die barrierefreie Erschließung über einen Treppenlift organisiert. Alle Räume, Flure, Treppen usw. werden entsprechend den Anforderungen an die barrierefreiheit umgesetzt.